Unser Verein wurde am 21.07.1922 gegründet und feiert am 23.07.2022, im Rahmen eines Sommerfestes, sein 100 jähriges Bestehen im und um das Vereinshaus. Auf einer Grundfläche von 13079 m² befinden sich 54 Parzellen mit abgeschlossenen Pachtverträgen und einer Gesamtmitgliedschaft von92 Gartenfreunden.
Wir sind Mitglied im Regionalverband "Ob e r b a r n i m" der Gartenfreunde e.V. von Bad Freienwalde, Wriezen und Umgebung und im Landesverband Brandenburg.
Vereinshaus / Foto: H. Lauter
Eingang / Foto: H. Lauter
Die Beitragsordnung ist nicht Bstandteil der Satzung .Sie regelt die Entrichtung der Aufnahmegebühr,der Beiträge der Mitglieder sowie die Beiträge für nicht geleistete Arbeitsstunden. Sie kann nur von der Mitgliederversammlung geändert werden. Der Beitrag wird ausschließlich für die satzungsgemäße Arbeit des Vereins verwendet.
DAS VERBRENNEN IST VERBOTEN
(siehe Gartenordnung, Bundeskleingartengesetz und Landesimmissionsschutzgesetz des Landes Brandenburg)
www.landesrecht.brandenburg.de
Grill- und Gartenfeuer i.d.R. erlaubt
Folgendes ist dabei zu beachten:
Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand des Vereis, beim Ordnungsamt Wriezen und im Internet unter
www.landesrecht.brandenburg.de
Vorstandssitzung / Sprechstunde für Gartenfreunde
Datum: jeden ersten Samstag desMonats
Ort: Vereinshaus
Zeit: 15.30 - 16.30 Uhr
KONTAKT: wolf7430@gmx.de
Die Gartenordnung beinhaltet als Grundordnung die Regeln für die Gestaltung und Nutzung der Kleingärten sowie für die Ordnung, Pflege und Sauberkeit und für das Zusammenleben in den Kleingartenvereinen.
Die Gartenordnung ist Bestandteil der Kleingartenpachtverträge.
(BKleingG) § 1. Zur Durchsetzung dieser Gartenordnung kann der Regionalvorstand die Vorstände der zum Regionalverband .Oberbarnim" gehörenden Mitgliedsvereinigungen beauftragen.
Gemeinnütziger Verein für kleingärtnerische Nutzung- Copyright 2012 -
Kleingartenverein Wriezen
Am “Storchennest” e.V.
wolf7430@gmx.de
Mitglied des Vereins kann jede im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte befindliche volljährige Person werden, auch wenn sie keinen Kleingarten pachten will (förderndes Mitglied). Mit der unterschriftlichen Anerkennung der Vereinssatzung, der Gartenordnung und der Unterschrift des Pachtvertrages ist der Erwerb der Mitgliedschaft vollzogen
Kleingartenverein Wriezen “Am Storchennest” e.V.
Jägerstrasse, c/o E.-Thälmann-Straße 9
16269 Wriezen
E-Mail: wolf7430@gmx.de
Internet: www.kgv-wriezen.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Wolfgang Thiel
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder)
Registernummer: VR 4604 FF
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Wolfgang Thiel (Anschrift wie oben)
Grafik/Design:Horst Riedel, E-Mail: hrwr@gmx.net
Bild-Nachweis:
Es wurden nur eigen erstellte Bilder aus der Gartenanlage verwendet.
Haftungshinweis:
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich
IMPRESSUM
Copyright 2012 ©
Kleingartenverein Wriezen
Am “Storchennest” e.V.
Copyright 2012 ©
Kleingartenverein Wriezen Am “Storchennest” e.V
.
Gemeinnütziger Verein für kleingärtnerische Nutzung